Exploring Masasi
Unser erster Tag in Masasi.
Beim Fruestueck merkten wir wieder, dass das Leben hier einfacher ist, als wir es in Morogoro kennen gelernt haben. Keine Angst, wir hatten genug zum Essen, nur halt nicht so viel Auswahl.
Danach ging es ab ins "Zentrum", um etwas einzukaufen (z.B. Flipflops fuer mich, Batterien, Kerzen,...). Das Dorf machte einen sehr netten Eindruck. Es gibt dort einen relativ grossen Markt, wo man wirklich sehr viel bekommen kann. Er erinnerte mich an so manche Maerkte in Polen. Da kriegt man auch fast alles :-)
Masasi ist viel kleiner als Morogoro und dadurch koennen wir das Leben der Menschen hier intensiver kennen lernen. Ganz zu schweigen von Lukuledi (das wird wohl der Inbegriff von Pampa werden). Auch mit Englisch kommt man hier nur mehr bedingt weiter und so konnte (musste) ich heute brav Kiswahili trainieren (und durfte feststellen, dass ich da wirklich etwas gelernt habe!).
Mir taugt es hier. Hab ich schon mal erwaehnt, dass die Menschen und die Kultur hier grossartig sind?
Heute am Abend werde ich weiter nach Lukuledi fahren. Verena wird am Montag nach Lupaso entschwinden und Miriam wird irgendwann nach Nandembo aufbrechen. Pole pole - Tanzanian style all the way.
Ich freue mich schon sehr darauf! Mein Aufbruch bedeutet aber auch, dass ich fuer die naechste Zeit kein Internet mehr haben werde *schnief*. Bis jetzt (in Dar und Morogoro) hatte ich doch immer Zugang, zwar nicht schnell aber immerhin. Es war schoen immer wieder e-mails von Freunden und Familie zu lesen und so in Kontakt mit Europa zu stehen. Jetzt wird das anders. Es wird Zeit Briefe zu schreiben (oder noch mehr Buecher zu lesen) :-)) Ich selbst bin sehr gut uebers Handy erreichbar bzw. per Post bzw. auch per e-mail.
Also, ich verabschiede mich mal! Kwa heri! Tutaonana labda kesho!
Beim Fruestueck merkten wir wieder, dass das Leben hier einfacher ist, als wir es in Morogoro kennen gelernt haben. Keine Angst, wir hatten genug zum Essen, nur halt nicht so viel Auswahl.
Danach ging es ab ins "Zentrum", um etwas einzukaufen (z.B. Flipflops fuer mich, Batterien, Kerzen,...). Das Dorf machte einen sehr netten Eindruck. Es gibt dort einen relativ grossen Markt, wo man wirklich sehr viel bekommen kann. Er erinnerte mich an so manche Maerkte in Polen. Da kriegt man auch fast alles :-)
Masasi ist viel kleiner als Morogoro und dadurch koennen wir das Leben der Menschen hier intensiver kennen lernen. Ganz zu schweigen von Lukuledi (das wird wohl der Inbegriff von Pampa werden). Auch mit Englisch kommt man hier nur mehr bedingt weiter und so konnte (musste) ich heute brav Kiswahili trainieren (und durfte feststellen, dass ich da wirklich etwas gelernt habe!).
Mir taugt es hier. Hab ich schon mal erwaehnt, dass die Menschen und die Kultur hier grossartig sind?
Heute am Abend werde ich weiter nach Lukuledi fahren. Verena wird am Montag nach Lupaso entschwinden und Miriam wird irgendwann nach Nandembo aufbrechen. Pole pole - Tanzanian style all the way.
Ich freue mich schon sehr darauf! Mein Aufbruch bedeutet aber auch, dass ich fuer die naechste Zeit kein Internet mehr haben werde *schnief*. Bis jetzt (in Dar und Morogoro) hatte ich doch immer Zugang, zwar nicht schnell aber immerhin. Es war schoen immer wieder e-mails von Freunden und Familie zu lesen und so in Kontakt mit Europa zu stehen. Jetzt wird das anders. Es wird Zeit Briefe zu schreiben (oder noch mehr Buecher zu lesen) :-)) Ich selbst bin sehr gut uebers Handy erreichbar bzw. per Post bzw. auch per e-mail.
Also, ich verabschiede mich mal! Kwa heri! Tutaonana labda kesho!
jussy - 18. Sep, 13:54 - 410 mal gelesen